
colloquium dental
Centro fiera Del Garda, Montichiari (BS) – Italien
19. bis 21. Oktober 2023
kostenlose Teilnahme bei Anmeldung über nexac-campus.de
Unter dem Motto „Analogue Limited – Digital Unlimited“ findet vom 19. bis 21. Oktober das colloquium Dental 2023 in Montichiari / Italien statt.
Internationale Referenten diskutieren den digitalen Workflow und geben ihre Einschätzung dazu ab, ob man mit dem analogen Workflow im Vergleich zum digitalen Workflow in seinen Möglichkeiten limitiert ist.
Über 200 Aussteller und 15.000 Teilnehmer aus 50 Ländern
Alle Vorträge werden auf drei Megabildschirme übertragen und simultan in 4 Sprachen (Italienisch, Englisch, Deutsch und Bulgarisch) übersetzt.
Nur 18 km vom Gardasee entfernt

Sponsoren:










Auszug aus dem umfangreichen Kongressprogramm. Das ausführliche Programm finden Sie hier als PDF: Programm colloquium Dental
Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 10.00 bis 19.00 Uhr
Dr. Andrea Savi, Prof. Dr. Lorenzo Breschi, Ztm. Vincenzo Castellano
Kongresskurs – Live-Video-Patient • Ästhetik – Adhäsion – Minimalinvasiv
Multidisziplinäre restaurativ-prothetische Behandlungen
Freitag, 20. Oktober 2023 - 09.30 bis 18.30 Uhr
09.50 – 10.00 Opening Peter Asselmann
10.00 – 10.40 Ztm. Enrico Steger (IT)
Der digitale Workflow für Restaurationen aller Art.
Ein Blick auf die neuesten Innovationen in der Diagnostik
und Software-Automatisierung
10.40 – 11.30 Prof. Dr. Daniel Edelhoff
Ztm. Otto Prandner (DE)
Die Grenzen erkunden – Neue Konzepte für die Rehabilitation
komplexer Fälle von analog bis digital
11.30 – 12.20 Dr. Jose Reuss (SPA)-
Ztm. Luc Rutten, Ztm. Patrick Rutten (BE)
Der digitale Wegweiser in der Implantatprothetik:
ein multidisziplinäres Ergebnis von der Implantation
bis zur endgültigen Versorgung
12.20 – 13.30 Pause
13.30 – 14.20 Dr. Ulf Krüger Janson
Ztm. Kurt Reichel (DE)
Manuelle und digitale Herausforderungen.
Kenntnisse und Fähigkeiten
14.20 – 15.10 Dr. Alessio Casucci
Ztm. Carlo Borromeo (IT)
Behandlung des zahnlosen Patienten auf der
Grundlage der Verhältnismäßigkeit: Vergleich
von analogen und digitalen Lösungen
15.10 – 15.40 Pause
15.40 – 16.40 Prof. Dr. Loris Prosper
Ztm. Claudio Nannini
Ztm. Luigi Maddaluno (IT)
Analoge und digitale Prothetik. Entscheidungen je
nach klinischen und technischen Anforderungen
16.40 – 17.20 Dr. Marco Valenti (IT)
Digitalisierung und Zirkoniumdioxid in der Prothetik
17.20 – 18.10 Dr. Manrique Fonseca
Ztm. Alexander Bassermann (CH)
Zirkonoxid-Restaurationen auf dem neuesten Stand
der Technik: Konzepte, Smile Design, digitaler
Workflow und Herstellung
Samstag, 21. Oktober 2023 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Licht und Schatten des digitalen Zeitalters
Kritische Analyse der klinischen und technischen Schritte bei der Verwendung neuer Materialien.
Ist es richtig, Metallkeramik als Bezugsstandard zu betrachten?
Profitiert der biologische Aspekt von der Digitalisierung?
09.25 – 09.30 Opening Peter Asselmann
09.30 – 11.30 Dr. Ignazio Loi – Mdt. Antonello Di Felice (IT)
BOPT (Biologically Oriented Preparation Technique) und die digitale Welt
Colloquium Dental - Italian Dental Show
Centro Fiera del Garda, Italien:
19. bis 21. Oktober 2023