Erfolgreiche digitale Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor

Wir sind überzeugt, dass eine digitale Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor nur erfolgreich ist, wenn die Prozesse zwischen allen Beteiligten genau abgesprochen und definiert sind.

Die Referenten Prof. Kai Bormann und Ralf Kräher-Grube zeigen anschaulich das Zusammenspiel von unterschiedlichen Komponenten und demonstrieren eine reibungslosen Prozesskette. Von der Planung, über das Scannen und designen, bis zur Produktion.

Kofferdam in der Praxis

Der Kurs beschäftigt sich mit den Herausforderungen der täglichen Praxis: • die Isolation von Kompositfüllungen im Front- und Seitenzahnbereich.

Freuen Sie sich auf die Vorteile eines trockenen und übersichtlichen Arbeitsfeldes bei der Nutzung von Kofferdam.

Biologische Implantologie – ein digitales Konzept für jede Praxis

Eine theoretische und praktische Einführung in die zahnärztliche Chirurgie mit autologen Blutkonzentraten. Das umfassende Therapiekonzept ermöglicht einfache und vorhersagbare Implantatbehandlungen in jeder Praxis und wird unterstützt durch einen digitalen Workflow von der Planung bis zur Versorgung.

25 Jahre NON-Prep Veneer

Thema Nummer eins sind derzeit die Techniken der minimal-inversiven Veneers, nicht zuletzt da diese Techniken relativ schnell und unkompliziert zu einem positiven Endergebnis führen. Hierbei ist die Planung einer der entscheidenden Punkte um dem Patientenwunsch genau zu definieren.